1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
PolitikAsien

Iran: Kampf um Selbstbestimmung

Katajun Amirpur
12. Oktober 2022

Die Proteste der Iranerinnen und Iraner seit dem gewaltsamen Tod von Mahsa Amini sind feministisch, meint Katajun Amirpur. Feministische Außenpolitik bedeutet, ihren Kampf zu unterstützen.

https://p.dw.com/p/4I0io
Iran Gymnasiastinnen schließen sich Anti-Regierungs-Protesten
Auch Gymnasiastinnen haben sich den Protesten im Iran angeschlossenBild: SalamPix/abaca/picture alliance

Der Aufstand im Iran ist feministisch. Schließlich geht es ja beim Feminismus nicht darum, Frauen statt Männer an die Macht zu bringen. Es geht um Selbstbestimmung für alle, Männer wie Frauen. Und im Kopftuchzwang sehen die heute Demonstrierenden symbolisch die staatliche Verweigerung, ihnen Selbstbestimmung zuzugestehen.

Diese Selbstbestimmung bezieht sich aber auf viel mehr als "nur" auf das Recht, sich zu kleiden, wie man möchte: Es geht für die fünfzig Prozent der Iraner, deren Muttersprache nicht Persisch ist, darum, ihre Muttersprache in der Schule lernen zu dürfen; es geht für Lesben und Schwule darum, ihre sexuelle Orientierung frei leben zu können; es geht für die Bahais darum, ihre Religion auszuüben - und so weiter und so fort.

In seinem Song "Baraye" (dt. "Dafür" oder "Wegen"), der zur Hymne des Aufstands geworden ist, hat der Künstler Shervin Hajizadeh eine Reihe von Twitternachrichten zusammengefasst, in denen die Protestierenden beschreiben, warum sie auf die Straße gehen: Für das Tanzen auf der Straße; für das Mädchen, das sich wünscht, ein Junge zu sein; für die Freiheit, die Freiheit, die Freiheit. Und es sind vermutlich genauso viele Männer wie Frauen, die dafür zurzeit auf die Straße gehen. Auch in dieser Frage vermitteln uns die Videos, die jetzt viral gehen, wahrscheinlich ein schräges Bild.

Das Kopftuch steht symbolhaft aber nun einmal für all dies und deshalb reißen sich jetzt die jungen Mädchen ihre Kopftücher vom Kopf. Ironischerweise ist das Kopftuch schon einmal das Symbol schlechthin für einen Systemwechsel gewesen, nämlich für den, der 1978/79 in Iran stattfand. Und so könnte es auch jetzt wieder sein.

Modernisierung mit der Brechstange

Das Kopftuch ist eng mit der Geschichte der Emanzipation in Iran verwoben, im Sinne einer Befreiung von Bevormundung – und zwar nicht erst seit 1978, dem Jahr der letzten iranischen Revolution im 20. Jahrhundert: 1936 verbot Reza Schah Pahlavi das Kopftuch. Reza Schah, der zum Kaiser aufgestiegene Kosakengeneral, wollte sein Land mit allen Mitteln modernisieren, auch äußerlich. Auch mit der Brechstange. Deshalb wurde den iranischen Frauen per Gesetz untersagt, ein Kopftuch zu tragen. Die Staatsmacht riss es den Frauen auf der Straße vom Kopf.

Mohammad Reza Pahlavi, der seinem Vater auf den Thron folgte, war zunächst ein eher schwacher, nachgiebiger Herrscher. Unter seinem Regime wurde das Kopftuchverbot weniger streng durchgesetzt. In der Schule und auf der Straße stand es Mädchen und Frauen frei, ein Kopftuch zu tragen. Der Karriere allerdings war ein Kopftuch immer noch abträglich. Eine Angestellte im Ministerium oder in der Bank beispielsweise musste sich zwischen Job und Kopftuch entscheiden. Auch an den Universitäten durfte kein Kopftuch getragen werden.

Iran Kaiserin Farah Diba von Persien
Mohammad Reza Pahlavi in Galauniform mit Gattin Kaiserin Farah DibaBild: picture-alliance/ dpa

Mohammad Reza setzte die Verwestlichungspolitik seines Vaters fort, die sich wieder einmal vor allem an Äußerlichkeiten wie an den Frauen in Miniröcken und Stöckelschuhen zeigte, die nun in Teherans Straßen zu sehen waren.

Dieses neue Erscheinungsbild von Frauen, aber ebenso die Tatsache, dass sie nun in der Öffentlichkeit weit präsenter waren, stieß in Teilen der konservativ orientierten Bevölkerung auf Widerstand. In einer beeindruckenden Studie hat der Soziologe Martin Riesebrodt gezeigt, dass Veränderungen bei der Frauenrolle nicht einer von vielen Punkten auf der Agenda der Islamisten waren, sondern tatsächlich ihr zentrales Anliegen.

Ali Shariati beispielsweise, der vermutlich wichtigste Ideologe der Revolution, meinte, die neue iranische Frau sei zu einem aufgedonnerten Püppchen geworden, das nur gefallen wolle. Er schrieb: "Die sogenannte Religion macht aus unseren Frauen Trauermädchen, die sogenannte Zivilisation Bardamen." Die Veränderungen betrafen aber nicht nur das Aussehen der Frau, sondern auch ihren rechtlichen Status. Khomeinis Kritik am Schah machte sich in den sechziger Jahren auch am neuen Familienrecht fest, das den Frauen mehr rechtliche Gleichstellung bringen sollte.

Das Kopftuch als Symbol des Protests gegen den Schah

Obschon der Schah durchaus einige Rechte einführte, die den rechtlichen Status der Frauen verbesserten, ihnen auch das Wahlrecht gab, blieb er doch auch für sie in erster Linie ein Diktator. Um ihre Anti-Schah Haltung äußerlich manifest zu machen, zogen viele iranische Frauen 1978 ein Kopftuch an, als sie auf die Straße gingen, um gegen die politische Unterdrückung zu demonstrieren. Das Kopftuch war damals zum Symbol für den Protest gegen den Schah schlechthin geworden.

Iran Maliheh Nikjoomand im Streit mit einem Geistlichen 1979
Iran, 1979: Die Schauspielerin und Frauenrechtsaktivistin Maliheh Nikjoomand streitet mit einem Geistlichen über ZwangsverschleierungBild: ISNA

Frauen spielten auch eine entscheidende Rolle beim Sturz des Schah-Regimes. Die Oppositionspolitikerin und Frauenrechtlerin Parvaneh Eskandari, die 1998 von Schergen des islamistischen Regimes ermordet wurde, sagte einmal diese Sätze, die heute verwundern mögen angesichts der rechtlichen Situation von Frauen unter dem jetzigen Regime: "Die Frauen haben (beim Sturz des Schah, Anm. der Red.) die gleiche Rolle gespielt wie die Männer. Aber man darf nicht vergessen, dass die Frauen in der Schahzeit größere Einschränkungen hatten. In der Religion sahen sie einen Weg, ihre Einschränkungen zu überwinden."

Revolutionsführer Khomeini hatte Freiheit in allen Bereichen versprochen, doch was folgte, war eine Wiederholung der Geschichte, allerdings unter umgekehrten Vorzeichen. Das Kopftuch wurde Pflicht. Drei Herrscher, eine Maxime: Sie schreiben den Frauen vor, wie sie sich kleiden müssen, verwehren ihnen Selbstbestimmung sogar in der Kleidung.

Iranische Kopftuch-Debatten

Allerdings hatte sich im Iran auch vor den jetzt ausgebrochenen Protesten schon lange einiges bewegt - zumindest in der Debatte über das Kopftuch. Und zwar selbst unter den Geistlichen, die ja traditionell die größten Kopftuchverfechter sind. Ayatollah Fazel Meybodi aus der Theologen-Hauptstadt Ghom erklärte beispielsweise schon vor vielen Jahren: "Der religiöse Aufklärer argumentiert so: Ich glaube an das Kopftuch. Doch dass eine Regierung sich hier einmischen will und sagt, Frau, wieso trägst du kein Kopftuch, nein, das akzeptiere ich nicht. Das ist nicht Aufgabe einer Regierung."

Hassan yousefi Eshkewari
Der liberale Geistliche Hassan Eshkewari wurde 2001 des Abfalls vom Glauben angeklagt. Darauf steht in Iran die Todesstrafe

Ungefährlich war es dabei nicht, sich zum Thema Kopftuch kritisch zu äußern. Der Fall des liberalen Geistlichen Hassan Eshkewari beispielsweise zeigt das. Er hatte gesagt: "Das Kopftuch gehört nicht zu den Wesensmerkmalen der Religion, sondern zu jenen gesellschaftlichen Geboten, die sich mit den Umständen wandeln können". Dafür war er 2001 des Abfalls vom Glauben angeklagt worden und darauf steht in Iran die Todesstrafe. (Eshkewari wurde zunächst zum Tod verurteilt, das Urteil dann in eine Haftstrafe umgewandelt, Anm. der Red.)

Anhand des Kopftuches lässt sich eben nicht nur iranische Geschichte schreiben. Es ist auch das Symbol schlechthin für das iranische System. Es gibt wohl nur drei ideologische Pfeiler, die den Iran zur Islamischen Republik machen. Zwei von ihnen, die iranische Staatsdoktrin und der Anti-Amerikanismus, wurden seit der zweiten Hälfte der neunziger Jahre bereits immer stärker hinterfragt.

Das Kopftuch aber Und gibt es noch. Nicht zu Unrecht assoziiert es der Westen immer zuerst mit dem Wort "Iran". Schaffte das Land dieses Symbol ab, würde das dem Westen vermutlich als Beweis genügen für Irans Reformwilligkeit. Aber das wäre zu kurz gedacht.

Die Angst schwindet

Deshalb werden die Islamisten so lange wie irgend möglich an dem Stück Stoff festhalten. Die Frauenrechtlerin Mehrangiz Kar nannte einmal eine naheliegende Begründung dafür, warum islamische Herrschaftssysteme meist mit der Unterdrückung der Frau beginnen: "Sie wählen damit die schwächsten Opfer, um eine Atmosphäre der Furcht zu schaffen. Wenn Angst herrscht, dann fürchten sich alle und die Herrschenden können ihre Macht stabilisieren. Es ist ja nicht vorstellbar, dass die Hälfte der Menschen in Angst lebt und zugleich die Bevölkerung als Ganzes sich selbstbewusst mit den politischen Problemen auseinandersetzt".

Diese Angst ist inzwischen bei vielen gewichen. Die ganz junge Generation hat es satt, gegängelt, gemaßregelt, kontrolliert zu werden, dass sie jetzt hingeht und zurückschlägt, wenn die Schergen des Regimes auf sie einprügeln. Das sieht man derzeit auf vielen Videos, die über die sozialen Medien verbreitet werden und es ist neu.

In diesem Kampf für Selbstbestimmung zeigen sich ein bisher so nicht gesehener Mut und Zusammenhalt. Deshalb ist das, was wir jetzt sehen, feministisch. Und feministische Außenpolitik würde bedeuten, die Iraner und Iranerinnen in diesem feministischen Anliegen, dem Wunsch, selbstbestimmt zu leben, zu unterstützen.

Gipfeltreffen muslimischer Reformtheologen
Bild: Georg Lukas

Katajun Amirpur ist Islamwissenschaftlerin und Iran-Expertin. 2021 erschien ihre Biografie des iranischen Revolutionsführers und früheren Staatsoberhaupts Ayatollah Khomeini: "Khomeini: Der Revolutionär des Islams" (C.H. Beck). Sie lebt und arbeitet in Köln.

 

© Qantara.de 2022