Jüdisches Museum Frankfurt eröffnet nach Umbau
20. Oktober 2020Jüdische Museen haben eine lange Tradition. Im Dresdner Zwinger zeugten schon 1730 Tora-Rollen und der Holznachbau des Jerusalemer Tempels vom jüdischen Leben. Heute, fast 300 Jahre später, gibt es weltweit mehr als 90 jüdische Museen, von Sao Paulo über Istanbul bis nach Melbourne. Neue kommen hinzu, gerade eröffnete im litauischen Šeduva das Lost Shtetl Museum.
Das Jüdische Museum Frankfurt ist das älteste kommunale jüdische Museum in Deutschland, es wurde zum 50. Jahrestag des Novemberpogroms am 9. November 1988 der Öffentlichkeit übergeben. Nach einer fünfjährigen und umfangreichen Umbauzeit eröffnet es an diesem Mittwoch (21. Oktober 2020) wieder für das Publikum. "Wir folgen dem Leitbild vom Museum ohne Mauern", sagt die Direktorin, Mirjam Wenzel, im DW-Gespräch.
Plurale jüdische Gegenwart
Das Palais der Frankfurter Bankiersfamilie Rothschild, 1820 im klassizistischen Stil erbaut, wurde umfangreich saniert, sowie durch einen neuer Lichtbau des Architekturbüros Staab ergänzt. Beide Gebäude korrespondieren und rahmen den neu entstandenen Vorplatz ein, der auch die neue Adresse des Museums bildet.
Er ist nach der Frauenrechtlerin Bertha Pappenheim benannt, der Gründerin des Jüdischen Frauenbundes. Auf dem Platz steht im winkel der beiden Gebäude eine zarte Baum-Skulptur aus Aluminium, entworfen von dem israelischen Künstler Ariel Schlesinger.
Der strenge Neubau-Kubus wird wechselnde Ausstellungen beherbergen, im Rothschild-Palais ist auf drei Stockwerken die neu konzipierte Dauerausstellung eingerichtet. "Die alte Dauerausstellung war hoffnungslos veraltet", sagt Mirjam Wenzel. Es sei notwendig gewesen, mit der Wiedereröffnung eine andere, moderne Perspektive über die plurale jüdische Gegenwart zu bieten.
Mit der Gegenwart geht es im Museum auch los: "Wir sind jetzt", lautet das Motto, das Fragen aus dem Jetzt in die Vergangenheit schicken soll. "Wir erzählen historische und persönliche Geschichten immer wieder mit Bezug zur Gegenwart", erklärt Mirjam Wenzel. Dazu zählen ausführliche Biografien, etwa vom Impressionisten Jakob Nussbaum oder der Journalistin Martha Wertheimer.
"Was tust Du gegen Antisemitismus?"
Museen müssen heute mehr leisten, als Exponate bloß auszustellen und mit einem Text zu versehen. Sie müssen ansprechen, begeistern, einbinden. "Wir bieten eine partizipative und integrative Ausstellung, gehen nah an die Dinge heran, inszenieren lebendig und aus vielen Perspektiven."
Die Direktorin, seit 2016 im Amt, erzählt von einer Vitrine, in der sich die Besucherinnen und Besucher erst spiegeln, bevor sie hineinsehen können. Während in den Ausstellungstexten die förmliche Anrede genutzt wird, würden die Leute im Raum "Gegen den Judenhass" in direkter Ansprache konfrontiert: "Was tust Du gegen Antisemitismus?"
Modern soll auch das Verständnis von Besitz und Eigentum sein. Der Provenienz von Exponaten jüdischer Eigentümer wird eine große Bedeutung zugeteilt, Restitutionen sollen aktiv angeboten werden. Darüber, was ein Jüdisches Museum darf, gab es in jüngerer Vergangenheit eine kontroverse Debatte: Der Direktor des Jüdischen Museums Berlin, Peter Schäfer, musste 2019 nach einer Israel-kritischen Ausstellung über Jerusalem seinen Hut nehmen. Auch international stehen jüdische Museen unter dem Druck von Traditionalisten, die die Vermittlung jüdischer Identität als zentrale Aufgabe der Einrichtungen sehen.
Was ist jüdisch? "Wir definieren nicht"
"Wir vermeiden das Wort 'Identität'", sagt Mirjam Wenzel, die selbstbewusst darauf verweist, dass in Frankfurt nun ein neues Museum mit neuem inhaltlichem Schwerpunkt und neuem Selbstverständnis eröffne. Die Definition des Begriffes "jüdisch" sei häufig eine Kernfrage für jüdische Museen.
Anders in Frankfurt: "Wir definieren nicht", sagt sie. "Unsere Grundvorstellung ist kulturell, zeremoniell, verbunden mit Musik, Kunst und Literatur." Im Zentrum stehe die Pluralität der Geschichten und Biografien. Mit Blick auf Berlin ergänzt Wenzel, dass sie es nicht als museale Aufgabe verstehe, territoriale Konflikte zu verhandeln.
Das Museum steht in engem Austausch mit der jüdischen Gemeinde in Frankfurt. Die blickt auf eine 900-jährige Geschichte zurück. Über Jahrhunderte hinweg war die Stadt ein Zentrum jüdischen Lebens, bis zur Machtergreifung der Nazis 1933 unter Reichskanzler Adolf Hitler zählte die jüdische Gemeinde in Frankfurt mehr als 30.000 Mitglieder, eine der größten in Deutschland. Diese reichhaltige Historie gilt es mit einer zunehmend feindseligen Gegenwart zu verbinden.
Historisch sei es um das Verhältnis des Judentums zu einer mehrheitlich nicht-jüdischen Gesellschaft gegangen, das von Konflikten geprägt gewesen sei. "Diese Konflikte spitzen sich zu in Zeiten von zunehmendem Antisemitismus." Das Museum ohne Mauern muss einen Spagat vollziehen: Offenheit leben, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen.
Ein wichtiger Ansatz sei dabei die Bildungsarbeit. "Wir gehen in berufsbildende Schulen und fragen: 'Woher kommst du, welche Erzählungen kennst du aus deiner Familie?'", berichtet Mirjam Wenzel. Es müsse versucht werden, über die persönliche Ansprache Interesse für die jüdische Kultur zu wecken. So könnten auch Parallelen etwa zwischen jüdischer und islamischer Kultur aufgezeigt werden. "Wichtig ist dabei, dass wir unser Gegenüber ernst nehmen."